
Damit zu jeder Zeit gewährleistet ist, dass sich durch eine Behandlung in unseren Becken keine Krankheiten von einem Menschen auf den nächsten Menschen übertragen können und natürlich auch die Gesundheit unserer Fische gewährleistet ist, setzen wir eine Vielzahl von Maßnahmen um. ᛫ Regelmäßige Wasserwechsel sowie rund um die Uhr Filterung des Wassers. ᛫ Auswertung des Fragebogens, der vor jeder Behandlung auszufüllen ist. ᛫ Waschen der Füße mit PH-neutraler, desinfizierender Waschlotion ᛫ Kontrolle des einwandfreien Hautzustandes Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie vor einem Besuch bei uns folgendes beachten: ᛫ 24 Stunden vorher dürfen die Füße und Unterschenkel nicht mit Creme, Salbe, Rasierschaum oder ähnlichem behandelt worden sein ᛫ Sie dürfen keine offenen Wunden an den Füßen oder Unterschenkeln haben. Sollten Sie an Diabetes erkrankt sein, müssen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen, ob eine Fischpediküre bei Ihnen zulässig ist. Dieses lassen Sie sich dann bitte auch schriftlich bestätigen und händigen uns das aus. Bei Hepatitis Erkrankungen sowie HIV können wir wegen der extremen Ansteckungsgefahr leider keine Behandlung in unseren Becken gestatten.